Inhaltsbereich

Naturgefahrenbulletin des Bundes

Ausgabedatum: Dienstag, 28. Oktober 2025 00:00 Uhr
Nächste Information: letzte Information

Ende des starken Schneefalls in den Alpen 

Am Montag fielen von den Berner Alpen bis nach Nordbünden oberhalb von rund 1600 Metern 20 bis 50 cm Neuschnee. 

Wetter - Aktuelle Situation  (Stand: 28.10.2025, 00:00 Uhr)

Allgemeine Lage

In der Nacht auf Dienstag strömt zunehmend trockenere und mildere Luft aus Westen in den Alpenraum. Entsprechend lassen die Niederschläge nach und das Warnereignis ist beendet.

Rückblick

In der Nacht auf Montag setzten aus Nordwesten Niederschläge ein, die sich tagsüber intensivierten. Dabei lag die Schneefallgrenze zunächst bei rund 1000 Metern und stieg im Tagesverlauf auf etwa 1400 bis 1600 Meter an, bevor sie im Laufe des Abends bei nachlassender Niederschlagsintensität wieder gegen etwa 1200 Meter sank.

Bis am Montagabend sind dem Alpenhauptkamm entlang oberhalb von 1200 Metern 10 bis 30 cm, oberhalb von 1600 Metern 20 bis 50, lokal bis 60 cm Neuschnee gefallen. In den angrenzenden Regionen (Voralpen, Mittelbünden) waren es oberhalb von 1200 Metern etwa 10 bis 30 cm.