Aktuelle Schneefallgefahr
Kontextspalte
Schneefallwarnungen werden in den Stufen 2 bis 5 ausgegeben.
Auswirkungen:
Glättegefahr durch schneebedeckte Fahrbahnen
Verhaltenempfehlungen:
Die lokale Wetterentwicklung beobachten, Radio hören, die Anweisungen der Behörden befolgen und beim SLF Lawineninformationen einholen.
Schneefall (Westschweiz, Alpensüdseite):
Niederungen: 5-10cm (in max. 24h)
Berge: 20-40cm (in max. 24h)
Schneefall (Deutschschweiz, Kt. FR):
Niederungen: 5-15cm (in max. 24h)
Berge: 20-40cm (in max. 24h)
Auswirkungen:
- Behinderungen oder Einschränkungen im Strassenverkehr.
- Behinderung des Luft- und des Schienenverkehrs wahrscheinlich.
- Je nach Jahreszeit unter der Schneelast abbrechende Äste.
Verhaltenempfehlungen:
Die lokale Wetterentwicklung beobachten, Radio hören, die Anweisungen der Behörden befolgen und beim SLF Lawineninformationen einholen.
Starker/Intensiver Schneefall im Flachland der Deutschschweiz:
15-30 cm/24h
Starker/Intensiver Schneefall in den Niederungen Westschweiz u. Alpensüdseite:
10-30 cm/24h
Starker/Intensiver Schneefall in den Bergen:
40-70 cm/24h
70-100 cm/48h
100-140 cm/72h
Auswirkungen:
- Unpassierbare Strassenabschnitte
- Behinderung des Luft- und des Schienenverkehrs
- Unter der Schneelast abbrechende Äste oder umstürzende Bäume
- Möglicherweise Unterbruch der Stromversorgung und Telefonverbindungen möglich, insbesondere in schwer zugänglichen Regionen
- Grosse Schneelast auf Dächern
Verhaltenempfehlungen:
Die lokale Wetterentwicklung beobachten, Radio hören, die Anweisungen der Behörden befolgen und beim SLF Lawineninformationen einholen.
Starker/Intensiver Schneefall im Flachland der Deutschschweiz:
> 30-50 cm/24h
Starker/Intensiver Schneefall in den Niederungen Westschweiz u. Alpensüdseite:
> 30-50 cm/24h
Starker/Intensiver Schneefall in den Bergen:
> 70-100 cm/24h
> 100-140 cm/48h
> 140-180 cm/72h
Auswirkungen:
- Erliegen des Strassen- und Luftverkehrs
- Massive Behinderung des Schienenverkehrs
- Unter der Schneelast abbrechende Äste oder umstürzende Bäume
- Enorme Schneelast auf Dächern
- Möglicherweise Zusammenbrechen der Stromversorgung und Telefonverbindungen
Verhaltenempfehlungen:
Die lokale Wetterentwicklung beobachten, Radio hören, die Anweisungen der Behörden befolgen und beim SLF Lawineninformationen einholen.
Starker/Intensiver Schneefall im Flachland der Deutschschweiz:
> 50 cm/24h
Starker/Intensiver Schneefall in den Niederungen Westschweiz u. Alpensüdseite:
> 50 cm/24h
Starker/Intensiver Schneefall in den Bergen:
> 100 cm/24h
> 140 cm/48h
> 180 cm/72h
Schneefallwarnungen werden bei Bedarf während des ganzen Jahres ausgegeben.
-
Schnee:Erhebliche Gefahr, Stufe 3
Gültigkeit: 24.01.2021, 23:00 Uhr - 26.01.2021, 02:00 Uhr- Erwartete Mengen: 10-20 cm, oberhalb von 800 m 20-40 cm
- Bereich der Schneefallgrenze: Niederungen
- Stärkste Phase des Ereignisses: Mo 00 - Mo 11, Mo 18 - Di 00
- Verstärkende Faktoren: -0:Snow:3:MCH:129,130,136,137,138,145,146,147,148,153,154,155,156,162,163,164,168,169,170,171,176,177,178,179,182: -
Schnee:Mässige Gefahr, Stufe 2
Gültigkeit: 24.01.2021, 23:00 Uhr - 25.01.2021, 11:00 Uhr- Erwartete Mengen: 5 - 12 cm
- Schneefallgrenze: 200 - 400 m1:Snow:2:MCH:101,102,103,104,105,106,107,108,109,114,115,116,117,118,119,123,124,125,126,127,131,132,133,134,135,139,140,141,142,143,144,150,151,152,159,160,161,167,175: -
Schnee:Mässige Gefahr, Stufe 2
Gültigkeit: 24.01.2021, 23:00 Uhr - 26.01.2021, 02:00 Uhr- Erwartete Mengen: 10-15 cm, oberhalb von 800 m 15-30 cm
- Schneefallgrenze: 200 - 300 m2:Snow:2:MCH:110,111,112,113,120,121,122,128: -
Schnee:Mässige Gefahr, Stufe 2
Gültigkeit: 24.01.2021, 23:00 Uhr - 26.01.2021, 00:00 Uhr- Erwartete Mengen: 5 -15 cm, oberhalb von 800 m 15 - 35 cm
- Schneefallgrenze: en plaine3:Snow:2:MCH:227,228,229,230,231,232,233,234,235,236,237,238,239,240,242,243,244,246,247,251:
Naturgefahrenbulletin des Bundes
Ausgabedatum: Sonntag, 24. Januar 2021 11:00 Uhr
Nächste Information: Montag, 25. Januar 2021 11:00 Uhr
Starker Schneefall am Alpennordhang
Prozess | Stufe | Betroffene Gebiete | von | bis |
---|---|---|---|---|
Schnee | 3 | Berner Oberland, zentraler Alpennordhang, östlicher Alpennordhang | 24.01.21, 23 Uhr | 26.01.21, 02 Uhr |
Wetter (Stand: 24.01.2021, 11:00 Uhr)
Aktuelle Situation
Mit einer mässigen West- bis Nordwestströmung wird feuchte und kalte Polarluft zum Alpenraum geführt. Eingelagert in diese Strömung erreicht Sonntagnacht eine aktive Störungszone die Schweiz.
Prognose
Die erwähnte Störungszone wird in der Nacht aus Westen die Alpennordseite erfassen. Am Montag dreht die Höhenströmung zunehmend auf Nordwest und die Schneefälle werden am Alpennordhang gestaut. In der Folge kommt es dort zu andauerndem und teils intensivem Schneefall. In den Niederungen des zentralen und östlichen Alpennordhangs werden bis Dienstagmitternacht verbreitet 10 bis 20 cm Neuschnee erwartet. In den Bergregionen werden bis Dienstagmitternacht 20 bis 30 cm, lokal bis 40 cm erwartet, dies entspricht einer Warnung der Stufe 2. Darüberhinaus ist in den angrenzenden Gebieten des Flachlands bis am Montagabend mit etwa 5 bis 10 cm Schnee zu rechnen, was einer Warnung der Stufe 2 entspricht. Die intensivste Phase des Schneefalls am Alpennordhang dürfte vom Montagnachmittag bis Dienstag Mitternacht sein. Die Niederschläge fallen während des ganzen Ereignisses in Form von Schnee.