Aktuelle Frostgefahr
Kontextspalte
Keine Gefahr für Pflanzen & Kulturen.
Auswirkungen:
Frostgefahr wegen Temperaturen, die an Pflanzen und Kulturen Schäden verursachen.
Verhaltensempfehlungen:
Geeignete Schutzmassnahmen treffen wie: Kulturen mit Flies abdecken.
Schwacher bis mässiger Bodenfrost bei Temperaturen von 0° bis -4° in einer Höhe von 5cm über Grund.*
Starker Bodenfrost bei Temperaturen von weniger als -4° in einer Höhe von 5cm über Grund.*
*Es wird zwischen schwach-mässig und stark unterschieden. Es gibt nur die Gefahrenstufe 2.
Bodenfrostwarnungen werden nur in der Stufe 2 ausgegeben.
Bodenfrostwarnungen werden nur in der Stufe 2 ausgegeben.
Bodenfrostwarnungen werden nur in der Stufe 2 ausgegeben.
Bodenfrostwarnungen werden nur vom 15. März bis zum 31. Oktober und für tiefe Lagen (unter 600 m) ausgegeben.
Natürlich tritt Bodenfrost auch im Winterhalbjahr auf. Da dies aber in dieser Jahreszeit nichts aussergewöhnliches bedeutet, erübrigt sich jeweils eine Warnung.
-
Frost: Keine Gefahrenstufe