Aktuelle Windgefahr
Kontextspalte
Windwarnungen werden in den Stufen der Stufen 2 bis 5 ausgegeben.
Auswirkungen:
- Turbulenz für die Leichtfliegerei
- Erhöhter Wellengang auf Seen
- Umstürzen von Gegenständen die nicht oder nur ungenügend befestigt sind
- Abbrechen von kleineren Ästen
Verhaltensempfehlungen:
Die lokale Wetterentwicklung beobachten, Wälder meiden, Gegenstände sichern und die Anweisungen der Behörden befolgen.
Stürmischer Wind in den tiefen und mittleren Lagen (inkl. Föhn): 70-90 km/h*
* Warnungen für Seen und Flugplätze werden unabhängig von den Warnungen für die Warnregionen und meist kurzfristig ausgegeben (idealerweise ca. 1-3 Stunden vor der Überschreitung von 25 kt (46 km/h).
Auswirkungen:
- Abbrechen von Ästen, Umstürzen einzelner Bäume
- Beschädigung einzelner Dächer
- Umstürzen von leicht verankerten, grossflächigen Gegenständen wie Zelten und Baugerüsten
- Teilweise Beeinträchtigung des Strassen-, Schienen-, Wasser- und Luftverkehrs
- Mögliche Einstellung des Betriebes von Skiliften und Seilbahnen
Verhaltensempfehlungen:
Die lokale Wetterentwicklung beobachten, Sturmwarnungen an den Seen beachten, Wälder meiden, Gegenstände sichern und die Anweisungen der Behörden befolgen.
Windspitzen in den tiefen und mittleren Lagen (inkl. Föhn): 90-110 km/h
Windspitzen in den höheren Lagen (>1800 m.ü.M): 130-160 km/h
Auswirkungen:
- Umstürzen von Bäumen
- Beschädigungen einzelner Gebäude und Dächer
- Behinderung oder starke Einschränkung des Strassen-, Schienen-, Wasser- und Luftverkehrs
- Umstürzen von fest verankerten grossflächigen Gegenständen wie Zelten und Baugerüsten sowie mobilen Gegenständen wie Gartenmöbel
- Ausfälle der Stromversorgung und/oder Telefonverbindungen
- Einstellung des Betriebes von Skiliften und Seilbahnen
Verhaltensempfehlungen:
Die lokale Wetterentwicklung beobachten, Wälder meiden, Gegenstände sichern und die Anweisungen der Behörden befolgen.
Windspitzen in den tiefen und mittleren Lagen (inkl. Föhn): 110-140 km/h
Windspitzen in den höheren Lagen (>1800 m.ü.M): 160-200 km/h
Auswirkungen:
- Umstürzen von Bäumen, ganzen Baumgruppen oder Waldpartien sowie Leitungsmasten.
- Starke Beschädigungen an Gebäuden.
- Störung oder Erliegen des Strassen-, Schienen-, Wasser- und Luftverkehrs.
- Umkippen von grösseren (leeren) Fahrzeugen.
- Umstürzen auch von fest verankerten grossflächigen Gegenständen wie Zelten und Baugerüsten sowie mobilen Gegenständen wie Gartenmöbel etc.
- An den Seen grosse, über die Ufer treibende Wellen.
- Grossräumige Ausfälle der Stromverbindung und / oder Telefonverbindungen.
- Einstellung des Betriebes von Skiliften und Seilbahnen
Verhaltensempfehlungen:
Die lokale Wetterentwicklung beobachten, Wälder meiden, Gegenstände sichern und die Anweisungen der Behörden befolgen.
Windspitzen in den tiefen und mittleren Lagen >140km/h
Windspitzen in den höheren Lagen (>1800 m.ü.M): >200km/h
Windwarnungen werden während des ganzen Jahres ausgegeben.
-
Wind: Keine oder geringe Gefahr, Stufe 1