Aktuelle Regengefahr
Kontextspalte
Regenwarnungen werden in den Stufen 2 bis 5 ausgegeben.
Auswirkungen:
Bei bereits gesättigten Böden lokales Anschwellen von Bächen oder lokale Überflutungen möglich.
Verhaltenempfehlungen:
Die lokale Wetterentwicklung beobachten und allfällige Anweisungen der Behörden befolgen.
Dauerregen Alpennordseite und Alpen:
30-50mm/24h
Dauerregen Alpensüdseite und Simplon:
70-100mm/24h
Dauerregen Verbano, Valle Maggia:
100-150mm/24h
Auswirkungen:
- Anschwellen von Bächen, Wasserfällen oder normalerweise trockenen Gräben und Überfluten von exponierten Höhlensystemen wahrscheinlich.
- Behinderung des Strassenverkehrs an exponierten Stellen wahrscheinlich.
Verhaltenempfehlungen:
Die lokale Wetterentwicklung beobachten, die Anweisungen der Behörden befolgen und vor Überflutungen oder Hangrutschungen gefährdete Gebiete meiden.
Dauerregen Alpennordseite und Alpen:
50-80mm/24h
80-110mm/48h
100-130mm/72h
Dauerregen Alpensüdseite und Simplon:
100-130mm/24h
130-160mm/48h
160-200mm/72h
Dauerregen Verbano, Valle Maggia:
150-200mm/24h
200-250mm/48h
250-300mm/72h
Auswirkungen:
- Überflutung von Flussauen und Hochwasserschwemmzonen sowie Uferzonen von Seen möglich.
- Starkes Anschwellen von Flüssen, Bächen, Wasserfällen oder normalerweise trockenen Gräben und Überfluten von Höhlensystemen.
- Hangrutsche aus stark geneigten Hängen lokal möglich.
- Versagen von Entwässerungssystemen und Kanalisationen.
- Überflutung von Strassenunterführungen, Tiefgaragen und Kellerräumen.
- Behinderung des Strassen- und Schienenverkehrs.
Verhaltenempfehlungen:
Die lokale Wetterentwicklung beobachten, die Anweisungen der Behörden befolgen und vor Überflutungen oder Hangrutschungen gefährdete Gebiete meiden.
Dauerregen Alpennordseite und Alpen:
80-120mm/24h
110-150mm/48h
130-170mm/72h
Dauerregen Alpensüdseite und Simplon:
130-160mm/24h
160-200mm/48h
200-240mm/72h
Dauerregen Verbano, Valle Maggia:
200-250mm/24h
250-300mm/48h
300-350mm/72h
Auswirkungen:
- Hochwasser in Flüssen und/oder Überschwemmungen auch von Gebieten, die selten überschwemmt sind.
- Extremes Anschwellen von Bächen, Wasserfällen oder normalerweise trockenen Gräben, auch in Gebieten, die normalerweise wenig gefährdet sind.
- Versagen von Entwässerungssystemen, Kanalisationen und Hochwasserschutzbauten.
- Überflutung von Strassenunterführungen, Tiefgaragen und Kellerräumen.
- Massive Behinderungen im Strassen- und Schienenverkehr.
- Hangrutschzungen oder Murgänge sehr wahrscheinlich.
Verhaltenempfehlungen:
Die lokale Wetterentwicklung beobachten, die Anweisungen der Behörden befolgen und vor Überflutungen oder Hangrutschungen gefährdete Gebiete meiden.
Dauerregen Alpennordseite und Alpen:
>120mm/24h
>150mm/48h
>170mm/72h
Dauerregen Alpensüdseite und Simplon:
>160mm/24h
>200mm/48h
>240mm/72h
Dauerregen Verbano, Valle Maggia:
>250mm/24h
>300mm/48h
>350mm/72h
Regenwarnungen werden während des ganzen Jahres ausgegeben.
-
Regen: Keine oder geringe Gefahr, Stufe 1