Inhaltsbereich

Naturgefahrenbulletin des Bundes

Ausgabedatum: Freitag, 4. Juli 2025 20:00 Uhr
Nächste Information: letzte Information

Ende der Hitzewelle auf der Alpensüdseite und im Genferseegebiet. 

Die Hitzewarnungen der Stufe 3 wurden aufgehoben. 

Wetter - Aktuelle Situation  (Stand: 04.07.2025, 20:00 Uhr)

Allgemeine Lage

Auf der Alpennordseite ist weniger warme Luft eingeflossen, auf der Alpensüdseite ist die Luftmasse weiterhin feuchtwarm und zunehmend instabil. Bereits in der Nacht auf Samstag werden erste lokale Gewitter erwartet, ab Samstagnachmittag vermehrt. Am Sonntag sorgt eine Kaltfront auf der Alpensüdseite verbreitet für Gewitter und die Temperatur sinkt. 

Die Hitzewarnung der Stufe 3 im Genferseegebiet wurde daher aufgehoben, die Hitzewarnung der Stufe 3 auf der Alpensüdseite wird am Freitagabend aufgehoben.

Rückblick

Am Donnerstag wurden in den Niederungen der bewarnten Regionen folgende Temperaturen gemessen:

Alpensüdseite: Tiefstwerte 19-21 Grad, Höchstwerte 30-33 Grad.

Genferseegebiet: Tiefstwerte 19-22 Grad, Höchstwerte 29-33 Grad. Die Warnung für diese Region wurde am Donnerstagabend aufgehoben.

 

Am Freitag wurden in den Niederungen der Alpensüdseite Temperaturminima von 18-22 Grad und -maxima von 32-35 Grad gemessen. Die relative Luftfeuchtigkeit lag in den heissesten Stunden zwischen 35 und 45%, in Seenähe teils bis 50%.