Inhaltsbereich

Naturgefahrenbulletin des Bundes

Ausgabedatum: Mittwoch, 24. September 2025 11:00 Uhr
Nächste Information: Freitag, 26. September 2025 11:00 Uhr

Erhebliche Hochwassergefahr am Lago di Lugano und an der Tresa.  

Der Wasserstand des Lago di Lugano hat die Gefahrenstufe 3 (erhebliche Gefahr) erreicht.  
Prozess Stufe Betroffene Gebiete von bis
Hochwasser 3 Tresa 23.09.25, 11 Uhr 29.09.25, 11 Uhr
Hochwasser 3 Lago di Lugano 24.09.25, 11 Uhr 29.09.25, 11 Uhr

Fliessgewässer und Seen  (Stand: 24.09.2025, 11:00 Uhr)

Aktuelle Situation

Die am Dienstag gefallenen Niederschläge haben im Tessin erneut zu Abflussanstiegen geführt. An den kleinen Fliessgewässern (Vedeggio und Cassarate) haben die Abflüsse abermals die Schwelle zur Gefahrenstufe 2 (mässige Gefahr) überschritten.

Der Wasserstand des Lago di Lugano ist seit Dienstagmorgen um etwa 30 cm gestiegen. Er liegt am heutigen Mittwochmorgen im Bereich der Gefahrenstufe 3 (erhebliche Gefahr). Die Warnung wird auf Gefahrenstufe 3 heraufgesetzt.

Prognose

Im weiteren Verlauf dieser Woche, vor allem am Freitag und Samstag, werden erneut Niederschläge erwartet.

An den kleinen Fliessgewässern sowie am Ticino ist mit erhöhten Abflüssen zu rechnen, diese dürften jedoch die Gefahrenstufe nicht erreichen. Die Warnung für diese Fliessgewässer kann aufgehoben werden.

Der Pegel des Lago di Lugano dürfte am heutigen Mittwoch seinen Höchststand im Bereich der Gefahrenstufe 3 (mässige Gefahr) erreichen. In Anbetracht der bis Ende der Woche angekündigten Niederschläge dürfte er sich während mehrerer Tage innerhalb der Gefahrenstufe 3 bewegen. Der Abfluss der Tresa wird innerhalb der Gefahrenstufe 3 reguliert. Ein Anstieg bis in den Bereich der Gefahrenstufe 4 (grosse Gefahr) ist nicht ausgeschlossen.

Station Gefahrenstufe Maximum Zeitpunkt Maximum
Lago di Lugano - Melide 3 271.2 - 271.35 m ü. M. 24.09.25, 10 Uhr - 23 Uhr