Inhaltsbereich

Aktuelle Naturgefahrensituation in der Schweiz

Aktualisiert am: 24.10.2025, 14:52
Komplexe visuelle Darstellung der aktuellen Naturgefahrensituation in der Schweiz. Die identischen Informationen sind weiter unten in Textform verfügbar.

Aktuelle Gefahren

  (10 Meldungen) ausblenden
  • Lawinen: Erhebliche Gefahr, Stufe 3

    Gültigkeit: 23.10.2025, 17:00 Uhr - 24.10.2025, 18:00 Uhr
    Neuschnee. Gefahrenstufe "erheblich" (3=) an West- über Nordost- bis Südosthängen über 2800m.
    0:Avalanches:3:SLF:1225,4114,1114,4213,4122,4121,4215,4115,1223,1227,1232,4211,1234,4116:
  • Lawinen: Erhebliche Gefahr, Stufe 3

    Gültigkeit: 23.10.2025, 17:00 Uhr - 24.10.2025, 18:00 Uhr
    Neuschnee. Gefahrenstufe "erheblich" (3-) an West- über Nordost- bis Südosthängen über 2800m.
    1:Avalanches:3:SLF:1246,7111,4222,1245,4241,7211,4214,4221,4224,4123,2221,1247,1243,4243,4212,4124,4125,7112:
  • Lawinen: Erhebliche Gefahr, Stufe 3

    Gültigkeit: 23.10.2025, 17:00 Uhr - 24.10.2025, 18:00 Uhr
    Neuschnee. Gefahrenstufe "erheblich" (3+) an allen Expositionen über 2800m.
    2:Avalanches:3:SLF:1312,4111,4112,4113:
  • Schnee: Mässige Gefahr, Stufe 2

    Gültigkeit: 24.10.2025, 21:00 Uhr - 25.10.2025, 21:00 Uhr
    - Warnung gilt oberhalb von 1800 m ü.M.
    - Mögliche Auswirkungen: Glättegefahr durch schneebedeckte Strassen.
    - Verhaltensempfehlungen: Vor und während der Autofahrt Informationen über die Verkehrslage einholen (Radio, Telefon 163) und die Anweisungen der Winterdienste beachten.
    - Erwartete Mengen: oberhalb von 1800 m ü.M. 10 - 20 cm, oberhalb von 2000 m ü.M. 20 - 40 cm
    - Schneefallgrenze: 1400 - 1800 m (sinkend)
    3:Snow:2:MCH:232,229,234,230,233,227,236,231,235:
  • Waldbrand: Mässige Gefahr, Stufe 2

    Gültig ab: 24.10.2025
    Informationen zu den Massnahmen in den Kantonen finden Sie auf der BAFU Webseite.
    4:Forestfire:2:ForestFire:1017,1007,1001,1003,1014,1008,1013,1004,1018,1005,1000,2100,2101,2102,1011,1010,1019:
  • Lawinen: Mässige Gefahr, Stufe 2

    Gültigkeit: 23.10.2025, 17:00 Uhr - 24.10.2025, 18:00 Uhr
    Triebschnee. Gefahrenstufe "mässig" (2-) an Nordwest- über Nordost- bis Südosthängen über 2200m.
    5:Avalanches:2:SLF:1311,1222,2134,1231,3222,1224,2123,3224,1244,1228,3223,1241,3114,1226,1242,1113,1112,1233,3311:
  • Lawinen: Mässige Gefahr, Stufe 2

    Gültigkeit: 23.10.2025, 17:00 Uhr - 24.10.2025, 18:00 Uhr
    Triebschnee. Gefahrenstufe "mässig" (2=) an West- über Nordost- bis Südosthängen über 2600m.
    6:Avalanches:2:SLF:7222,5215,4242,3113,4223,2122,5216,4225,4232,6111,5223,5234,4244,2223,6112,7115,4231,2211,5233,5124,7114,7221,5212,3112,2222,5211,2224,2212:
  • Lawinen: Keine oder geringe Gefahr, Stufe 1

    Gültigkeit: 23.10.2025, 17:00 Uhr - 24.10.2025, 18:00 Uhr
    Triebschnee. Gefahrenstufe "gering" (1) an Nordwest- über Nordost- bis Südosthängen über 2200m.
    7:Avalanches:1:SLF:7231,7126,7113,7125,6212,5112,7123,6211,5222,7122,7124,5214,5231,5232,5111,5122,6115,6113,5221,5113,5121,7121,6114,5123:
  • Trockenheit: Keine oder geringe Gefahr, Stufe 1

    Gültig ab: 23.10.2025
    - Auswirkungen: Keine (wesentlichen) Auswirkungen feststellbar.
    - Verhaltensempfehlungen: Keine Verhaltensempfehlung.
    8:Drought:1:HydroRegion:37,46,32,33,65,34,35,36,38,40,41,42,39,43,45,47,48,49,50,51,52,53,54,55,56,57,58,59,60,61,62,63,64,66,67,31,44,68:
  • Hochwasser: Keine Gefahrenstufe

    Gültigkeit: 24.10.2025, 11:00 Uhr - 26.10.2025, 11:00 Uhr
    Für dieses Gebiet kann keine Beurteilung der Hochwassergefahr für kleine und mittelgrosse Gewässer gemacht werden. Es gibt keine Gefahrenstufe.
    9:Flood:0:HydroRegion:53:

Naturgefahrenbulletin des Bundes

Ausgabedatum: Freitag, 24. Oktober 2025 11:00 Uhr
Nächste Information: letzte Information

Ende starker Sturm am Alpennordhang.  Aufhebung der Hochwasserwarnung für die Arve. 

Nach Abzug des Sturmtiefs "Benjamin" in der Nacht auf Freitag haben sowohl der Wind in den Berglagen als auch die Niederschläge nachgelassen.  Die Abflussspitze an der Arve wurde am Donnerstagabend erreicht. 

Wetter - Aktuelle Situation  (Stand: 24.10.2025, 11:00 Uhr)

Allgemeine Lage

Das Sturmtief Benjamin liegt mittlerweile über der Nordsee und hat an Intensität verloren. Mit einer starken Westströmung gelangt an seiner südlichen Peripherie heute Freitag vorübergehend trockene, in den kommenen Tagen aber wieder schubweise feuchte Meeresluft vom Atlantik zum Alpenraum.

Rückblick

Nachdem am Donnerstag auf den Alpengipfeln noch Böenspitzen von 100 bis 150 km/h registriert wurden, hat der Wind in der Nacht auf 80 bis 120 km/h nachgelassen. Alle Warnungen wurden aufgehoben. 

Die Niederschläge konzentrierten sich in der Nacht weiterhin auf den westlichen Alpennordhang: Im Unterwallis, in den Waadtländer sowie in den benachbarten Savoyer Alpen und Voralpen fielen verbreitet nochmals 10 mm, lokal bis 20 mm Niederschlag. In den übrigen Regionen waren die Niederschläge noch geringer. Die Schneefallgrenze liegt derzeit stabil auf rund 1200 Metern. 

Fliessgewässer und Seen  (Stand: 24.10.2025, 11:00 Uhr)

Aktuelle Situation

Die Wasserstände der Flüsse sind am Donnerstag in der westlichen Landeshälfte verbreitet angestiegen. An keiner Messstation wurde die Gefahrenstufe 2 (mässige Gefahr) erreicht. Die Abflussspitze an der Arve wurde am Donnerstagabend registriert. Die ausgegebenen Hochwasserwarnungen für die Arve sowie die kleinen Flüsse in Teilen der Westschweiz können aufgehoben werden.

Prognose

Aufgrund der vorhergesagten Niederschläge wird die Arve am Samstag und in der Nacht auf Dienstag wieder ansteigen. Aus heutiger Sicht bleiben die Abflüsse in der Gefahrenstufe 1 (keine oder geringe Gefahr).