Inhaltsbereich

Naturgefahrenbulletin des Bundes

Ausgabedatum: Sonntag, 23. März 2025 11:00 Uhr
Nächste Information: letzte Information

Ende des starken Föhnsturms 

In der Nacht auf Sonntag endete der Föhnsturm in den zentralen und östlichen Alpen, er hatte Windspitzen von 80 bis 100 km/h erreicht, lokal bis 123 km/h. 

Wetter - Aktuelle Situation  (Stand: 23.03.2025, 11:00 Uhr)

Allgemeine Lage

Im Vorfeld einer umfangreichen Tiefdruckzone lag die Schweiz seit Freitag in einer südlichen Strömung. Phasenweise hat sich der Druckgradient zwischen der Alpennord- und der Alpensüdseite verstärkt. In der Nacht auf Sonntag überquerte eine schwache Kaltfront die Schweiz und beendete den Föhnsturm. 

Rückblick

Das Maximum des Föhnsturms wurde am Freitagabend erreicht: In Altdorf wurden 123 km/h und in Meiringen 97 km/h gemessen. Teilweise stiess der Föhn sogar bis ins Mittelland hinaus vor: In Altenrhein am Bodensee erreichte eine Böe 98 km/h. Am Samstagabend gab es ein zweites, etwas schwächeres Maximum dieser Föhnphase mit Böen von 50 bis 90 km/h.