Die Gefahrenstufen 1 bis 5 wurden gemeinsam durch die Naturgefahrenfachstellen des Bundes festgelegt. Die Gefahrenstufen für die verschiedenen Naturgefahren beschreiben möglichst ähnliche Zustände hinsichtlich Gefährdung und Auswirkungen auf die Gesellschaft. Allerdings ist es nicht möglich, die einzelnen Stufen der verschiedenen Naturgefahren direkt miteinander zu vergleichen. Ausführliche Erläuterungen zu den Gefahrenstufen der einzelnen Naturgefahren finden Sie unterhalb dieser Seite.
| Gefahrenstufe (Farbe) | Bedeutung der Gefahrenstufe |
|---|---|
| Stufe 1 (grün) | Keine oder geringe Gefahr |
| Stufe 2 (gelb) | Mässige Gefahr |
| Stufe 3 (orange) | Erhebliche Gefahr |
| Stufe 4 (rot) | Grosse Gefahr |
| Stufe 5 (dunkelrot) | Sehr grosse Gefahr |