Die Schneefallwarnungen werden in erster Linie für flächigen Niederschlag verwendet.
Die Warnschwellen der Gefahrenstufen 2 und 3 für die Niederungen der Deutschschweiz unterscheiden sich leicht zu denjenigen für die Niederungen der Westschweiz und der Alpensüdseite.
Schneefallwarnungen werden in den Stufen 2 – 5 herausgegeben.
Es besteht Glättegefahr durch schneebedeckte Strassen.
Schneefall
Es kann zu Einschränkung im Strassen-, Schienen- und Luftverkehrs. Äste können unter der Schneelast abbrechen. Die Passierbarkeit der Strassen kann sich deutlich verschlechtern.
Starker/Intensiver Schneefall
Im Luft- und Schienenverkehr ist mit Behinderungen zu rechnen. Im Strassenverkehr ist aufgrund von Glätte, Schneeverwehungen und schlechter Sicht mit Verspätungen und erhöhter Unfallgefahr zu rechnen. Äste können unter der Schneelast abbrechen, vereinzelt Bäume umstürzen. Es kann zu Unterbrechung der Stromversorgung und/oder Telefonverbindungen kommen. Dächer können durch grosse Schneelasten stark belastet werden.
Starker/Intensiver Schneefall
Der Strassen-, Schienen- und Luftverkehrs kann vollständig zum Erliegen kommen. Es besteht grosse Unfallgefahr auf den Strassen aufgrund von Glätte, Schneeverwehungen und schlechter Sicht. Äste können unter der Schneelast abbrechen, ganze Bäume umstürzen. Stromversorgung und Telefonverbindungen können ausfallen.
Starker/Intensiver Schneefall