Zu Hochwasser (hoher Wasserstand von Gewässern) und Überschwemmungen (Gewässer treten über die Ufer) kommt es unter anderem, wenn Seen sowie Bäche und Flüsse viel Wasser führen, wenn nach starkem Niederschlag (Regen, Schnee) und / oder starker Schneeschmelze viel Wasser abfliesst oder wenn mehr Grundwasser als üblich an die Erdoberfläche stösst (z. B. Quellen).
Seehochwasser dauern meist lange an, haben in der Regel jedoch weniger direkte Zerstörungskraft als Bachaustritte. Diese weisen meist sehr hohe Fliessgeschwindigkeiten auf und können so in kürzester Zeit enormen Schaden anrichten.
Der Aufenthalt im Bereich von Gewässern ist unproblematisch. Wachsamkeit ist jedoch stets erforderlich.
Lokale Überflutungen sind unwahrscheinlich, aber nicht ganz auszuschliessen.
An exponierten Stellen sind lokale Überflutungen möglich.
Überflutungen sind möglich. Gebäude und Infrastrukturanlagen (z.B. Strassen) können betroffen sein. Verkehrsbehinderungen sind möglich. Es kann vermehrt Schäden geben.
Überflutungen sind vielerorts zu erwarten. Strassen, Bahnstrecken, Siedlungen sowie Industrieanlagen können stark betroffen sein. Zum Teil sind massive Verkehrsbehinderungen zu erwarten. Grosse Schäden sind möglich.