Mögliche Auswirkungen und die Gefahrenstufen von Wind finden Sie hier.
Stürme fegen mit teilweise sehr hohen Windgeschwindigkeiten und Windböen über das Land. Sie können Gegenstände mitreissen, Dachziegel lösen, Bäume umstürzen und auf Seen hohen Wellengang auslösen. Bei stürmischem Wind sollten Sie daher nach Möglichkeit den Aufenthalt im Freien meiden.
Wenn Wind und Sturm nachlassen, ist die unmittelbare Gefahr zwar vorbei, jedoch bleiben oft grössere Schäden an der Infrastruktur zurück. Umgestürzte Bäume oder geknickte Strommasten können den Verkehr auf Strasse und Schiene noch für mehrere Tage behindern. Im Strassenverkehr und im Freien ist daher weiterhin Vorsicht geboten. Am Haus und im Garten gilt es nun, Schäden zu beheben und aufzuräumen. Zusätzlich empfiehlt es sich, nach einem sehr starken Sturm Gebäude auf Sturmschäden kontrollieren zu lassen.