Die Gefahren bei Strassenglätte sind plötzlich auftretende, akute Rutschgefahr, Erliegen des Strassen- und Luftverkehrs, Behinderung des Schienenverkehrs, unter der Eislast abbrechende Äste und umstürzende Bäume.
Mögliche Auswirkungen und die Gefahrenstufen von Strassenglätte finden Sie hier.
Um für das Auftreten von Strassenglätte gewappnet zu sein und als FussgängerIn bzw. mit dem Privatfahrzeug (Auto, Motorrad, Velo etc.) sicher durch den Winter zu kommen, gilt es Vorkehrungen zu treffen.
Wenn Strassenglätte auftritt, sollten Sie Ihr Verhalten vor allem im Strassenverkehr den Verhältnissen anpassen.
Im Winter sind Unfälle im Strassenverkehr oft auf vereiste Strassen zurückzuführen, insbesondere dann, wenn keine Winterreifen aufgezogen oder nicht mit angepasster Geschwindigkeit gefahren wurde. Auch FussgängerInnen können sich verletzen, indem sie z. B. auf vereisten Trottoirs ausrutschen.
Was ist zu tun?