Durch gezielte Vorbereitung können Sie sich auf Situationen mit erhöhter Lawinengefahr vorbereiten. Sie können dadurch das Risiko verkleinern, dass Menschen, Gebäude oder Sachen Schaden nehmen.
Wenn Sie abseits von gesicherten und geöffneten Pisten, Loipen oder Winterwanderwegen unterwegs sind, sind Sie selbst für Ihre eigene Sicherheit verantwortlich. Sie sind der Lawinengefahr und anderen alpinen Gefahren ausgesetzt. Sie können selbst Lawinen auslösen. Folgende Massnahmen helfen, das Unfallrisiko zu reduzieren.
Erkundigen Sie sich bei der Gemeinde oder der Naturgefahrenfachstelle des Kantons, ob Sie in einem lawinengefährdeten Gebäude wohnen. Wenn Sie in einer roten oder blauen Gefahrenzone für Lawinen wohnen, bereiten Sie sich vor dem Winter wie folgt vor.
Falls die Lawinengefahr eine Evakuierung erfordert, wird diese durch die lokalen Behörden angeordnet und durchgeführt. Sie können sich darauf vorbereiten, indem Sie:
Das richtige Verhalten während einem Lawinenabgang kann Leben retten.