| Prozess | Stufe | Betroffene Gebiete | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| Hochwasser | 2 | Aare-Ringgenberg, Brienzersee, Reuss-Luzern, Vierwaldstättersee | 28.07.25, 00 Uhr | 31.07.25, 11 Uhr |
Alle Flüsse und Seen haben ihren Höchststand überschritten. Die Pegel sinken nun langsam. Der Thunersee sowie die Aare von Thun bis Bern können entwarnt werden. Der Vierwaldstättersee wird auf Gefahrenstufe 2 zurückgestuft. Die Warnung der Gefahrenstufe 2 bleibt für die Reuss in Luzern sowie für den Brienzersee und die Aare in Interlaken vorerst bestehen.
Die Wasserstände werden in den kommenden Tagen weiter zurückgehen. Für den Brienzersee und die Aare in Interlaken ist eine Entwarnung am Donnerstag wahrscheinlich. Die Hochwasserwarnungen der Gefahrenstufe 2 bleiben für den Vierwaldstättersee und die Reuss in Luzern voraussichtlich noch mehrere Tage bestehen.