Am Rande eines Tiefdruckgebietes mit Zentrum über Nordwesteuropa lässt die Zufuhr von feuchter und labiler Luft aus Südwesten am Donnerstag langsam nach. Mit der Winddrehung auf West wird ab Donnerstagnachmittag vorübergehend trockenere und stabilere Luft auch zur Alpensüdseite geführt. Bis Anfang der nächsten Woche erreichen die zu erwartenden Niederschlagsmengen nicht mehr die Warnschwellen. Die Warnlage ist damit beendet.
Zwischen Mittwochabend und Donnerstagmittag fielen am Alpensüdhang zwischen 40 und 90 mm.
Die seit gestern gefallenen Niederschläge haben in den betroffenen Regionen besonders in kleinen und mittleren Fliessgewässern zu einem deutlichen Anstieg der Abflüsse geführt. Vereinzelt erreichten die Abflüsse Werte der Gefahrenstufe 2 (mässige Gefahr).
Im Tessin waren die Niederschlagsmengen geringer als vorhergesagt. Der Anstieg der Abflüsse im Ticino ist daher ebenfalls weniger stark.
Am Ticino wird der maximale Abfluss bis heute Abend erreicht. Die Werte werden sehr wahrscheinlich unterhalb der Gefahrenstufe 2 (mässige Gefahr) bleiben. Die bestehenden Warnungen können aufgehoben werden.