| Prozess | Stufe | Betroffene Gebiete | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| Wind | 3 | Erstfeld-Engelberg, Flüelen-Unterschächen, Innertkirchen-Guttannen, Meiringen-Gadmertal | 09.03.25, 09 Uhr | 10.03.25, 00 Uhr |
Die Schweiz liegt auf der Vorderseite eines Tiefs über dem Atlantik in der Zufuhr von milder und recht trockener Luft. In den Alpen hat sich eine Föhnströmung etabliert, die sich am Sonntag in der zweiten Tageshälfte verstärkt. In der Nacht zum Montag steuert das Tief eine Kaltfront über die Sc hweiz hinweg, der Föhn lässt nach.
Der Föhn hat am Samstag eingesetzt und bis am Sonntagvormittag Böenspitzen von 60 bis 80 km/h erreicht.
Am Sonntag verstärkt sich der Föhn in der zweiten Tageshälfte und vor allem in den gewarnten Gebieten sind Böen von 90 bis 110 km/h zu erwarten.
Die Vorhersage ist nur mit wenig Unsicherheit behaftet.