| Prozess | Stufe | Betroffene Gebiete | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| Regen | 3 | Bellinzonese, Blenio, Bregaglia, Moesano, Poschiavo, Riviera, Sotto Ceneri | 08.10.24, 00 Uhr | 09.10.24, 00 Uhr |
Die Schweiz liegt am Südostrand eines umfangreiches Tiefs mit Kern westlich von Irland. Mit der damit verbundenen südwestlichen Strömung wird milde und zunehmend feuchte Luft zu den Alpen geführt. Ab Montagnachmittag stellt sich am Alpensüdhang eine Staulage ein. Am Dienstagabend wird die Luft mit dem Eintreffen von Höhenkaltluft vorübergehend labilisiert, bevor das Niederschlagsereignis zu Ende geht.
-
Im Laufe des Montagnachmittags werden im Tessin erste schwache Niederschläge erwartet. Am Abend verstärken sie sich und dehnen sich allmählich auch auf die Bündner Südtäler aus. Am Dienstag regnet es teils anhaltend mit Intensitäten von 4 bis 8 mm pro Stunde. Im Südtessin sind zwischen Dienstagnachmittag und -abend einzelne Gewitter mit höheren Niederschlagsintensitäten möglich. Ab Dienstagabend gehen die Niederschläge ausgehend vom Tessin zu Ende.
Insgesamt muss mit 90 bis 130 mm Niederschlag gerechnet werden, wobei die höchsten Mengen zwischen dem Südtessin und den Bündner Südtälern erwartet werden.
Der Zeitpunkt des Niederschlagsereignisses scheint realistisch zu sein, allerdings bestehen hinsichtlich der Mengen und der räumlichen Verteilung noch Unsicherheiten. Gewisse Modellprognosen zeigen vor allem in der Nähe des Alpenhauptkammes teils deutlich höhere Niederschlagsmengen als oben beschrieben. Dies erscheint jedoch als unwahrscheinlich, da am Alpenhauptkamm keine eingelagerten Gewitter zu erwarten sind.