Inhaltsbereich

Fussbereich

Top Bar Navigation

Alle Schweizer Bundesbehörden

Servicenavigation

Wetter  (Stand: 19.08.2024, 02:00 Uhr)

Aktuelle Situation

Mit einer Südwestströmung gelangte dieses Wochenende feucht-warme Mittelmeerluft mit einem hohen Wassergehalt zum Alpenraum. Ein Höhentief, welches die Alpen südostwärts überquerte, löste gebietsweise recht ergiebige Niederschläge aus.

Von Samstagabend bis am frühen Montagmorgen fielen in Teilen der westlichen Voralpen und des westlichen Flachlands, in den östlichen Voralpen und am östlichen Alpennordhang sowie im Prättigau 40 bis 50 mm, lokal 60 bis 85 mm Niederschlag. In den übrigen bewarnten Regionen fielen zwischen 10 und 35 mm Niederschlag - somit wurden in diesen Regionen die Schwellenwerte für eine Regenwarnung der Stufe 3 nicht erreicht.

Prognose

In den kommenden Tagen werden keine unwetterartigen Niederschläge erwartet.

Fliessgewässer und Seen  (Stand: 19.08.2024, 11:00 Uhr)

Aktuelle Situation

Die Flüsse am Alpennordhang haben auf die gefallenen Niederschläge mit Abflussanstiegen reagiert. Da die Regenfälle schwächer als erwartet ausfielen, wurde die Gefahrenstufe 2 (mässige Hochwassergefahr) an keiner Messstelle erreicht. Auch an den Seen wurden nur sehr moderate Pegelanstiege beobachtet. Somit kann die regionale Hochwasserwarnung für den Alpennordhang und das Wallis aufgehoben werden.

Prognose

Die trockene Witterung der kommenden Tage führt am Alpennordhang und im Wallis zu sinkenden Abflüssen. Die Pegel der Seen sinken langsam.