| Prozess | Stufe | Betroffene Gebiete | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| Hitze | 3 | Basso Moesano, Bellinzonese, Locarnese, Riviera, Sotto Ceneri, Verzasca | 28.07.24, 12 Uhr | 13.08.24, 20 Uhr |
Das Hochdruckgebiet mit Zentrum über dem nahen Atlantik dehnt sich wieder zum Alpenraum aus und sorgt für eine Stabilisierung. Die Luftmasse wird sich weiter erwärmen, damit verlängert sich die Serie der Hitzetage.
Am vergangenen Mittwoch sorgten Gewitter für eine erhebliche Abkühlung der Luftmasse. Die Schwellenwerte einer Hitzewelle wurden nicht erreicht. In der Nacht auf Donnerstag sank die Temperatur auf 15 Grad in den Tälern und 18 Grad in städtischen Gebieten sowie in Hanglagen. Am Donnerstag wird die Temperatur zwar wieder bis 31 Grad steigen, die Schwellwerte einer Hitzewelle werden jedoch auch für Donnerstag wahrscheinlich nicht erreicht.
Ab Freitag steigt die Temperatur mit Hochdruckeinfluss von Tag zu Tag weiter an. Die Höchstwerte liegen bis Samstag bei 32 Grad, ab Sonntag können sie bis 34 Grad erreichen. In der Nacht sinkt die Temperatur auf Freitag noch auf 17 bis 20, ab Samstag nicht mehr unter 20 Grad. In städtischen Gebieten können die nächtlichen Tiefstwerte aufgrund einer langsameren und weniger ausgeprägten Abkühlung um einige Grad höher liegen als in den umliegenden Regionen. Während der heissesten Stunden des Tages liegt die relative Luftfeuchtigkeit zwischen 40 und 55 %.
Die Warnstufe 3 wird bis Dienstag 13. August verlängert, wobei ab Sonntag 11. August eine Erhöhung auf Warnstufe 4 nicht ausgeschlossen ist.