Inhaltsbereich

Fussbereich

Top Bar Navigation

Alle Schweizer Bundesbehörden

Servicenavigation

Prozess Stufe Betroffene Gebiete von bis
Hitze 3 Basso Moesano, Bellinzonese, Locarnese, Riviera, Sotto Ceneri, Verzasca 28.07.24, 12 Uhr 09.08.24, 20 Uhr

Wetter  (Stand: 06.08.2024, 11:00 Uhr)

Aktuelle Situation

Der aktuell wetterbetimmende Höhrenrücken schwächt sich vorübergehend etwas ab. Dabei gelangt vorübergehend feuchtere und instabilere Luft zum Alpenraum. Auf der Alpensüdseite bleibt allerdings die sehr warme Luftmasse liegen.

In der Nacht auf Montag sanken die Temperaturen auf der Alpensüdseite in den städtischen Gebieten und erhöhten Lagen nicht unter 20 bis 22 Grad. Die Höchsttemperaturen erreichten am Montag wiederum 31 bis 32 Grad, in Biasca sogar 32.7 Grad. In den Niederungen des Tessins und Misox wurden die Schwellenwerte für eine Hitzewelle verbreitet überschritten.

Prognose

Der Zustrom feuchter Luft sorgt besonders in den Bergen für Tagesgangwetter mit Schauern und Gewittern. In den Niederungen der Alpensüdseite findet allerdings kaum eine richtige Durchmischung der Luftmasse statt, so dass die aktuelle Hitzewelle wahrscheinlich nur vorübergehend und gebietsweise etwas abgeschwächt wird.

Auch in den nächsten Tagen werden in den Niederungen der Alpensüdseite Höchstwerte von 31 oder 32 Grad und nächtliche Tiefstwerte zwischen 19 und 22 Grad erwartet, wobei letztere in den Städten aufgrund der langsameren und weniger ausgeprägten Abkühlung um einige Grad höher liegen können als in den umliegenden Regionen. Die relative Luftfeuchtigkeit liegt in den wärmsten Stunden des Tages zwischen 40 und 50 Prozent.

Die aktuelle Hitzewarnung der Stufe 3 gilt bis am kommenden Freitag. Aufgrund der aktuellen Prognosenunterlagen ist eine weitere Verlängerung am Donnerstag wahrscheinlich.