Inhaltsbereich

Fussbereich

Top Bar Navigation

Alle Schweizer Bundesbehörden

Servicenavigation

Prozess Stufe Betroffene Gebiete von bis
Hitze 3 Basso Moesano, Bellinzonese, Locarnese, Riviera, Sotto Ceneri, Verzasca 28.07.24, 12 Uhr 09.08.24, 20 Uhr

Wetter  (Stand: 02.08.2024, 11:00 Uhr)

Aktuelle Situation

Am Mittwoch und Donnerstag kam es auf der Alpensüdseite vor allem entlang der Alpen zu lokalen Schauern und Gewittern. Die Tagesminimumtemperaturen waren dadurch etwas tiefer als an den Vortagen. Mit Höchsttemperaturen zwischen 32 und 34 Grad wurden die Schwellenwerte für eine Hitzewarnung jedoch weiterhin meist überschritten.

Am Freitag liegt die Schweiz in einer westlichen Höhenströmung, welche etwas feuchtere und instabilere Luft besonders zur Alpennordseite führt. Ab Samstag dehnt sich das Azorenhoch bis zum Alpenraum aus und sorgt für eine stabile und sehr warmen bis heisse Witterungsphase in der Schweiz.

Prognose

Am Wochenende werden in den Niederungen der Alpensüdseite Höchsttemperaturen um 32 Grad und Tiefsttemperaturen zwischen 18 und 21 Grad erwartet. Die relative Luftfeuchtigkeit wird in den heissesten Stunden des Tages zwischen 40 und 50 Prozent liegen.

Im Laufe der nächsten Woche werden die Temperatur und die relative Luftfeuchtigkeit leicht ansteigen, wodurch die Tiefsttemperaturen kaum unter 20 bis 22 Grad sinken werden. In städtischen Gebieten werden die nächtlichen Temperaturen infolge der langsameren und weniger ausgeprägten Wärmeabstrahlung um einige Grade höher liegen. Durch den Anstieg der Luftfeuchtigkeit wird die Hitze ausserdem schwüler.

Das Ende der Hitzewelle ist derzeit noch nicht absehbar. Die Hitzewarnung der Stufe 3 wird deshalb bis Freitag, 9. August verlängert.