| Prozess | Stufe | Betroffene Gebiete | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| Hitze | 3 | Basso Moesano, Bellinzonese, Locarnese, Riviera, Sotto Ceneri, Verzasca | 28.07.24, 12 Uhr | 02.08.24, 20 Uhr |
| Hitze | 3 | Genferseebecken, Wallis | 28.07.24, 12 Uhr | 01.08.24, 20 Uhr |
Das seit einigen Tagen wetterbestimmende Hochdruckgebiet über Mitteleuropa schwächt sich langsam ab. Bis am Donnerstag zieht ein schwaches Tief von Frankreich nach Deutschland. Damit fliesst aus Westen feuchtere und instabilere Luft zu den Alpen. Am Freitag drehen die Winde auf Nordwest, womit weniger warme Luft die Alpennordseite erreicht.
Am Dienstag wurden südlich der Alpen, in der Genferseeregion sowie im Zentralwallis mit Höchstwerten zwischen 30 und 35 Grad verbreitet die Schwellwerte für eine Hitzewarnung erreicht. Die Minima lagen im Mittel- und Südtessin verbreitet über 22 Grad, in städtischen Gebieten teils sogar über 24 Grad.
Bis Freitag werden in den Niederungen der Alpensüdseite, im Wallis und in der Genferseeregion weiterhin Höchstwerte zwischen 31 und 35 Grad erwartet. Die nächtlichen Tiefstwerte liegen voraussichtlich zwischen 18 und 22 Grad. In städtischen Gebieten werden die Temperaturen in der Nacht infolge der langsameren und weniger effizienten Abkühlung jeweils um einige Grade höher sein. Die relative Luftfeuchtigkeit beträgt in den heissesten Stunden des Tages zwischen 50 und 65 Prozent. Trotz sukzessive ansteigender Gewitterneigung werden die Schwellwerte für eine Hitzewelle weiterhin verbreitet überschritten, daher bleibt in den oben erwähnten Regionen die Hitzewarnung der Stufe 3 aktiv.
In den Niederungen der übrigen Alpennordseite sorgt die Hitzeperiode bis am Donnerstag für Höchstwerte um 33 Grad. Die Minima liegen zwischen 17 und 22 Grad. Entsprechend ist eine Warnung der Stufe 2 aktiv.
Auf der Alpennordseite dürfte die Hitzewelle aufgrund ausgeprägter Gewitterneigung am Donnerstagabend zu Ende gehen. Südlich der Alpen dauert die Hitzewelle noch bis mindestens Freitagabend an, wobei nicht ausgeschlossen werden kann, das die Hitzewelle noch länger andauern wird.