Inhaltsbereich

Fussbereich

Top Bar Navigation

Alle Schweizer Bundesbehörden

Servicenavigation

Prozess Stufe Betroffene Gebiete von bis
Hitze 3 Basso Moesano, Bellinzonese, Locarnese, Riviera, Sotto Ceneri, Verzasca 28.07.24, 12 Uhr 01.08.24, 20 Uhr
Hitze 3 Wallis, Genferseegebiet 28.07.24, 12 Uhr 01.08.24, 20 Uhr

Wetter  (Stand: 28.07.2024, 11:00 Uhr)

Aktuelle Situation

Ein Hochdruckgebiet weitet sich vom Mittelmeer nach Mitteleuropa aus und es wird sehr warme Subtropikluft zum Alpenraum geführt. Bereits am Samstag erreichten die Temperaturen verbreitet über 30 Grad, am Sonntag wird südlich der Alpen, im Wallis und im Genferseebecken nun flächendeckend die Schwelle für eine Hitzewarnung erreicht.

Prognose

Von Sonntag bis Donnerstag werden auf der Alpensüdseite Höchsttemperaturen von 31 bis 34 Grad erreicht, die Tiefstwerte liegen zwischen 19 und 23 Grad. Im Wallis und im Genferseebecken liegen die Höchstwerte zwischen 31 und 35 Grad und die Tiefstwerte zwischen 18 und 23 Grad. In städtischen Gebieten werden die Temperaturen in der Nacht infolge der langsameren und weniger ausgeprägten Abkühlung jeweils um einige Grade höher sein. Die relative Luftfeuchtigkeit wird in den heissesten Stunden des Tages zwischen 40 und 50 Prozent betragen. Für die tiefen Lagen der Alpensüdseite, des Ober- und Zentralwallis sowie des Genferseebeckens wurde daher eine Hitzewarnung der Stufe 3 ausgegeben.

Das Ende der Hitzewelle ist noch unsicher. Gemäss den aktuell vorliegenden Prognosegrundlagen wird das Ende der Hitzewelle am Donnerstagabend einhergehend mit erhöhter Gewitteraktivität erwartet.