Inhaltsbereich

Fussbereich

Top Bar Navigation

Alle Schweizer Bundesbehörden

Servicenavigation

Prozess Stufe Betroffene Gebiete von bis
Hochwasser 4 Bodensee 12.06.24, 11 Uhr 24.06.24, 11 Uhr
Hochwasser 3 Rhone 20.06.24, 11 Uhr 22.06.24, 09 Uhr
Hochwasser 2 Alpenrhein, Hochaare, Inn , Reuss, Ticino 17.06.24, 11 Uhr 22.06.24, 11 Uhr
Hochwasser 2 Brienzersee, Genfersee, Thunersee, Vierwaldstättersee, Walensee 20.06.24, 11 Uhr 25.06.24, 11 Uhr

Wetter  (Stand: 20.06.2024, 11:00 Uhr)

Aktuelle Situation

Ein besonders in der Höhe ausgeprägtes Tief mit Zentrum über Spanien führt mit einer süd- bis südwestlichen Höhenströmung feuchtlabile und mit Saharastaub angereicherte Subtropikluft zur Schweiz.

Prognose

Heute Donnerstag ist besonders in der Westschweiz und auf der Alpensüdseite mit 5 bis 10 mm Niederschlag zu rechnen. Stellenweise können lokal mit gewittrig verstärkten Niederschlägen auch 20 mm fallen.

Am Freitag überquert eine Kaltfront die Schweiz. Dabei sind aus Südwesten teils konvektiv verstärkte Niederschläge zu erwarten. Im Nordtessin werden verbreitet 40 bis 60 mm, in den Alpen 20 bis 40 mm und in den übrigen Regionen 5 bis 25 mm erwartet, was einer Warnung der Stufe 2 entspricht. Lokal können durch eingelagerte Gewitter auch 60 bis 80 mm fallen. Die Schneefallgrenze liegt zunächst bei rund 3500 Metern und sinkt bis am Abend gegen 3000 Meter ab.

Am Samstag zieht ein weiteres Höhentief von Frankreich zum westlichen Mittelmeer. Nach einer vorübergehenden Beruhigung nimmt die Niederschlagsaktivität im Tagesverlauf wieder zu. Dabei sind zum Teil kräftige Niederschläge möglich. Je nach Zugbahn des Tiefs variiert der Schwerpunkt der Niederschläge, die Streuung in den Modellen ist noch sehr gross. Verbreitet sind 15 bis 30 mm möglich, stellenweise auch mehr. Die Schneefallgrenze liegt weiterhin um 3000 Meter.

Fliessgewässer und Seen  (Stand: 20.06.2024, 11:00 Uhr)

Aktuelle Situation

Der Wasserstand am Bodensee blieb stabil auf hohem Niveau in der Gefahrenstufe 3 (erhebliche Gefahr). Für den Obersee gilt die Gefahrenstufe 3, für den Untersee die Stufe 4. Der Abfluss aus dem Bodensee befindet sich im oberen Bereich der Gefahrenstufe 2 (mässige Gefahr), wofür bereits eine Warnung ausgesprochen wurde.

Die Niederschläge der letzten Wochen und die sehr starke Schneeschmelze in den Alpen führte zu einem Anstieg der Pegelstände an Rhone, Inn, Aare und Rhein sowie am Walen- und am Genfersee.

Prognose

Der Wasserstand am Bodensee wird ab Freitag wieder ansteigen. Die Warnungen bleiben bestehen. Es ist nicht auszuschliessen, dass am Obersee die Gefahrenstufe 4 erreicht wird.

Auch der Ausfluss aus dem Bodensee wird sich ab Freitag erhöhen und könnte ab Samstag in die Gefahrenstufe 3 (erhebliche Gefahr) übergehen. Die Warnung der Gefahrenstufe 2 (mässige Gefahr) wird bis auf Weiteres verlängert.

Die zwischen heute Donnerstag und dem Wochenende erwarteten Niederschläge dürften in allen Landesteilen die Wasserstände der Seen und Flüsse markant ansteigen lassen. Für den Alpenrhein (bei Domat/Ems und Diepoldsau), die Reuss ober- und unterhalb des Vierwaldstättersees (Reuss-Seedorf und Reuss-Luzern), den Inn, die Aare von Ringgenberg bis zum Bielersee, den Ticino sowie für den Brienzer-, Thuner-, Vierwaldstätter-, Walen- und Genfersee wird eine Warnung der Gefahrenstufe 2 ausgegeben.

Für die Rhone gilt in Brig die Gefahrenstufe 2 und ab Sitten bis Porte-de-Scex die Stufe 3.

Station Gefahrenstufe Maximum Zeitpunkt Maximum
Aare-Bern 2 330 - 450  m³/s 22.06.24, 01 Uhr - 24.06.24, 09 Uhr
Brienzersee - Ringgenberg 2 564.65 - 564.95  m ü. M. 22.06.24, 12 Uhr - 24.06.24, 12 Uhr
Inn-Martina 2 260 - 360  m³/s 21.06.24, 18 Uhr - 22.06.24, 18 Uhr
Lac Léman - St - Prex 2 372.4 - 372.5  m ü. M. 23.06.24, 01 Uhr - 24.06.24, 12 Uhr
Reuss-Seedorf 2 280 - 380  m³/s 21.06.24, 12 Uhr - 22.06.24, 06 Uhr
Rhein-Diepoldsau 2 1100 - 1600  m³/s 21.06.24, 20 Uhr - 22.06.24, 11 Uhr
Rhône-Porte du Scex 3 700 - 1200  m³/s 21.06.24, 18 Uhr - 22.06.24, 12 Uhr
Thunersee - Spiez 2 558.05 - 558.25  m ü. M. 23.06.24, 01 Uhr - 24.06.24, 12 Uhr
Ticino-Bellinzona 2 600 - 900  m³/s 21.06.24, 19 Uhr - 22.06.24, 05 Uhr
Vierwaldstättersee - Luzern 2 434.1 - 434.3  m ü. M. 23.06.24, 12 Uhr - 25.06.24, 11 Uhr
Walensee - Murg 2 420.4 - 420.9  m ü. M. 22.06.24, 12 Uhr - 24.06.24, 18 Uhr