Inhaltsbereich

Fussbereich

Top Bar Navigation

Alle Schweizer Bundesbehörden

Servicenavigation

Wetter  (Stand: 27.03.2024, 16:40 Uhr)

Aktuelle Situation

Die Störung, die für die heutigen Niederschläge verantwortlich war, zieht nach Osten ab und die Feuchtezufuhr zu den Alpen lässt nach.

Auf der Alpensüdseite setzten die Schneefälle am Dienstag ein, waren aber bis Dienstagabend nur schwach. In der Nacht auf Mittwoch verstärkten sie sich und waren vor allem am Mittwochmorgen intensiv. Die Schneefallgrenze lag zunächst zwischen 1200 und 1500 Metern und sank in der Nacht auf Mittwoch auf 600 bis 800 Meter,  in der intensivsten Phase am Mittwochmorgen schneite es  in den Alpentälern sogar zum Teil bis in tiefe Lagen.

Zwischen Dienstagmorgen und Mittwochnachmittag fielen oberhalb von 1600 Metern 50 bis 70 cm Neuschnee, mit Spitzenwerten von bis zu 80 cm im oberen Maggiatal. Zwischen 1200 und 1600 Metern fielen zwischen 30 und 50 cm, zwischen 700 und 1200 Metern zwischen 20 und 30 cm. Auch in tieferen Lagen wurden einige Zentimeter Schnee gemessen, besonders im oberen Maggiatal, in der unteren Leventina, im Bleniotal und im oberen Misox.

Prognose

Die Niederschläge haben aufgehört, so dass die Warnung aufgehoben wird.

Ab Donnerstag sind auf der Alpensüdseite weitere Niederschläge zu erwarten, allerdings mit einer höheren Schneefallgrenze als am Mittwoch.

Aktuelle Informationen entnehmen Sie bitte dem Wetterbericht der MeteoSchweiz: https://www.meteoschweiz.admin.ch/#tab=forecast-map