| Prozess | Stufe | Betroffene Gebiete | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| Wind | 3 | Föhntäler | 08.03.24, 18 Uhr | 10.03.24, 12 Uhr |
| Hochwasser | 2 | Lago di Lugano - Melide | 08.03.24, 11 Uhr | 13.03.24, 11 Uhr |
Die Schweiz gelangt auf die Vorderseite eines Tiefs mit Zentrum über dem nahen Atlantik. Mit zunehmender, auf Südwest bis Süd drehender Höhenströmung kommt über den Alpen eine Föhnströmung auf, welche sich am Samstag verstärkt. Am Sonntag zieht eine Störung über die Schweiz und die Föhnphase wird beendet.
Im Laufe des Freitagnachmittags nehmen die Winde in den Föhntälern stetig zu und erreichen am Freitagabend Windspitzen zwischen 80 bis 110 km/h. Die stärksten Böen werden am Samstagnachmittag und in der Nacht zum Sonntag erwartet. Dabei können in den Föhntälern lokal Böen bis 120 km/h erreicht werden. In den Bergen werden Windspitzen bis 150 km/h erwartet.
Der Pegel des Lago di Lugano sinkt seit Mittwoch sehr langsam und liegt knapp unterhalb der Schwelle zwischen den Gefahrenstufen 1 und 2.
Die für Freitag bis Sonntag vorhergesagten Niederschläge werden den Lago di Lugano erneut ansteigen lassen. Der Wasserstand wird sich ab Sonntag im Bereich der Gefahrenstufe 2 (mässige Gefahr) befinden und voraussichtlich Anfang der Woche seinen Höchststand in dieser Stufe erreichen.
| Station | Gefahrenstufe | Maximum | Zeitpunkt Maximum |
|---|---|---|---|
| Lago di Lugano - Melide | 2 | 270.95 - 271.1 m ü. M. | 10.03.24, 12 Uhr - 11.03.24, 12 Uhr |