Inhaltsbereich

Fussbereich

Top Bar Navigation

Alle Schweizer Bundesbehörden

Servicenavigation

Prozess Stufe Betroffene Gebiete von bis
Schnee 3 Alta Valmaggia, Alto Moesano, Basso Moesano, Blenio, Bregaglia, Leventina, Locarnese, Riviera, Verzasca 09.02.24, 00 Uhr 11.02.24, 00 Uhr

Wetter  (Stand: 08.02.2024, 11:20 Uhr)

Aktuelle Situation

Die Alpen liegen zunehmend auf der Vorderseite eines Tiefdruckgebietes über dem Atlantik. Über den Alpen baut sich damit eine Südstaulage auf.

Prognose

Von Donnerstagabend bis Sonntag fällt auf der Alpensüdseite ausgiebiger Niederschlag. Dieser fällt oberhalb von 1200 bis 1700 Metern als Schnee, in den Alpentälern kann die Schneefallgrenze zeitweise auch tiefer liegen. Betroffen sind vor allem die Tessiner Alpen, das Misox und das Bergell.

Die erwarteten Neuschneemengen liegen oberhalb von 1400 Metern bei 10-30 cm, oberhalb von 1600 Metern bei 25-50 cm und oberhalb von 2000 Metern bei 50-90 cm und überschreiten damit die Schwellenwerte der Alarmstufe 3. Lokal sind im Hochgebirge sogar grössere Neuschneemengen nicht ausgeschlossen. Die intensivste Phase des Ereignisses wird zwischen Freitagmorgen und Samstagmorgen erwartet. Danach werden die Niederschläge allmählich abnehmen und im Laufe des Sonntagmorgens ganz aufhören.