In der Nacht auf Mittwoch brachte eine Warmfront auf der Alpennordseite 4 bis 12 mm Niederschlag. Am Dienstagabend variierte die Niederschlagsform zunächst zwischen Schnee, Eiskörner und Regen. Im Laufe der Nacht ging der Niederschlag in allen Regionen in Regen über. Aufgrund der negativen Temperaturen in Bodennähe bildete sich vielerorts Glatteis, zum Teil als geschlossene Schicht.
In den vergangenen Stunden ist die Temperatur von Südwesten her verbreitet knapp über 0 Grad angestiegen, womit die Gefahr für Glatteis rasch nachlässt.
Die Temperatur in den Niederungen ist fast in allen Regionen über 0 Grad angestiegen, womit keine Gefahr für Glatteisbildung besteht. Damit ist das Warnereignis abgeschlossen.